5-Zoll-Shorts vs. 7-Zoll-Shorts: 8 Hauptunterschiede!

Shorts sind aufgrund ihres Komforts und ihres modischen Aussehens zu einem unverzichtbaren Kleidungsstück geworden. Es gibt sie in verschiedenen Längen, und die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend. Bei Shorts für Männer gibt es zwei Standardgrößen: 5 und 7 Zoll. Die einen bevorzugen figurbetonte und ausgewogene 5-Inch-Shorts, die anderen gewagte 7-Inch-Shorts. Daraus ergibt sich eine Debatte: 5-Zoll- oder 7-Zoll-Shorts, und wer ist der Gewinner?

 

Dieser Unterschied von zwei Zentimetern scheint zwar gering zu sein, macht aber den entscheidenden Unterschied aus. Er entscheidet darüber, wie sich Ihre Shorts anfühlen und wie sie zu Ihrem Körpertyp passen. Sind Sie verwirrt, wenn Sie sich zwischen diesen beiden Größen entscheiden müssen? Kein Grund zur Sorge! In diesem Leitfaden werden alle Unterschiede zwischen 5-Zoll- und 7-Zoll-Shorts erläutert. Am Ende werden Sie in der Lage sein, die perfekte Größe zu wählen. Also, los geht's! 

 

Was bedeutet "Innennaht" bei Shorts?

Was bedeutet "Innennaht" bei Shorts

Beim Kauf von Shorts stößt man oft auf den Begriff "Schrittlänge". Bevor Sie sich mit den Unterschieden befassen, müssen Sie mit diesem Begriff vertraut sein. Lassen Sie mich ihn auf die einfachste Weise erklären.

 

Die Innennaht ist das Maß für kurze Hosen. Sie hilft dir zu verstehen, wie lang oder kurz deine Shorts sind. Sie wird von der Stelle, an der sich Ihre Beine treffen (Schrittbereich), bis zum unteren Ende der Shorts (Saumbereich) gemessen. Einfach ausgedrückt, bestimmt die Schrittlänge die innere Beinlänge der Shorts oder wo die Shorts an den Beinen endet.

 

Lassen Sie mich das an einem Beispiel verdeutlichen. Nehmen wir an, Sie haben ein Paar Shorts. Beginnen Sie mit der Messung vom Schritt bis zum Saum. Wenn die Gesamtlänge 6 Zoll beträgt, bedeutet dies, dass es sich um ein Paar 6-Zoll-Shorts handelt, und so weiter. Die Schrittlänge kann bei Shorts kurz, mittel oder lang sein. Die Größe der Schrittlänge hat großen Einfluss auf den Umfang und das Gesamtbild. Bevor Sie also Shorts kaufen, sollten Sie die genaue Länge der Innennaht kennen. 

 

5-Zoll-Shorts vs. 7-Zoll-Shorts: Die wichtigsten Unterschiede! 

 

Glauben Sie, dass zwei Zoll keinen Unterschied zwischen 5-Zoll- und 7-Zoll-Shorts machen? Sie verwenden das falsche Konzept! Ich werde Ihre Verwirrung im folgenden Abschnitt beseitigen, indem ich diese beiden Kurzgrößen unterscheide. Also, lassen Sie uns eintauchen und die wichtigsten Unterscheidungen erkunden.

 

1- Länge

Länge

Dies ist der wichtigste Unterschied zwischen 5-Zoll- und 7-Zoll-Shorts. Sie können diesen Unterschied anhand der Innennaht bestimmen. Bei 5-Inch-Shorts beträgt die Innennaht beispielsweise 5. Diese Länge liegt oberhalb des Knies und ist eine kürzere Art von Shorts. 

 

Auf der anderen Seite haben 7-Zoll-Shorts eine Innennaht von 7. Diese Shorts reichen etwa bis zur Mitte und sitzen auf oder unter den Knien, je nach Körpergewicht. Normalerweise sind 7-Inch-Shorts mittelgroß und haben eine längere Länge als 5-Inch-Shorts. 

 

2- Erfassungsbereich

 

Die Abdeckung bezieht sich darauf, wie viel von Ihren Beinen die Shorts bedecken. Dies ist ein weiterer Unterschied zwischen 5-Inch- und 7-Inch-Shorts. 5-Inch-Shorts haben zum Beispiel eine niedrige Schrittlänge. Sie sitzen oberhalb des Knies, geben mehr von Ihrem Bein frei und bedecken weniger. 

 

Diese Shorts ermöglichen den Beinen mehr Bewegungsfreiheit und verhindern, dass zusätzlicher Stoff sie behindert. Auf der anderen Seite, 7 Zoll kurz erreicht die Mitte der engen. Sie sind etwas größer als 5-Zoll-Shorts. Infolgedessen bieten diese Shorts mehr Abdeckung für die Beine und zeigen weniger Haut. 

 

3- Bester Anwendungsfall

 

Die beiden Shorts sind vielseitig verwendbar. Ihre Verwendung hängt jedoch hauptsächlich von Ihrem Lebensstil und Ihren Aktivitäten ab. Aber denken Sie daran, dass der Unterschied in der Länge den Stil verändert. Zum Beispiel sind 5-Zoll-Shorts am besten für heißes Wetter und Strandausflüge geeignet. 

 

Außerdem bieten diese Shorts zusätzliche Flexibilität für das Training im Fitnessstudio, damit das Gewebe nicht stört. Allerdings sind 7-Zoll-Shorts am besten für Familienfeiern und Wanderungen geeignet, weil sie nicht mehr Haut zeigen. Bei einer Körpergröße von 6 Zoll bieten diese Shorts zusätzlichen Komfort und verhindern, dass zu viel Haut gezeigt wird.

 

4- Komfortstufe

Komfortstufe

Bei der Wahl zwischen 5-Zoll- und 7-Zoll-Shorts ist der Komfort der entscheidende Faktor. Beide bieten unterschiedliche Komfortniveaus für verschiedene Situationen. Zum Beispiel sind 5-Zoll-Shorts leichter und fühlen sich im Sommer luftig an. Außerdem bieten diese Shorts mehr Flexibilität und Komfort bei körperlichen Aktivitäten. 

 

Allerdings könnten sie sich beim Sitzen in öffentlichen Räumen stärker exponiert fühlen, was an manchen Orten unangenehm ist. Auf der anderen Seite bieten 7-Inch-Shorts zusätzliche Abdeckung. Sie fühlen sich in öffentlichen Räumen und im Alltag bequem an. Allerdings können diese Shorts im Sommer heiß werden und die Bewegungsfreiheit beim Sport einschränken.

 

5- Mobilität und Flexibilität

 

In puncto Mobilität und Flexibilität sind 5-Zoll-Shorts der klare Sieger. WIE? Wie ich oben schon sagte, haben sie große Innennähte. Das bedeutet, dass sie weniger Stoff um die Oberschenkel herum haben und nicht viel von den Oberschenkeln bedecken. Das sorgt für eine maximale Bewegungsfreiheit bei körperlichen Aktivitäten. Umgekehrt haben 7-Zoll-Shorts einen vergleichsweise hohen Wert für die Innennaht. 

 

Dadurch werden die Oberschenkel stärker bedeckt, was aufgrund des größeren Stoffanteils zu Einschränkungen führt. Daher bieten diese Shorts weniger Flexibilität und Mobilität für körperliche Aktivitäten. Allerdings bieten 7-Zoll-Shorts eine bessere Stoffstabilität beim Gehen und Sitzen. 

 

6- Soziale Akzeptanz

 

Sowohl 5-Inch- als auch 7-Inch-Shorts haben ihren Platz in der Mode. Ihre soziale Akzeptanz variiert jedoch aufgrund des Längenunterschieds. Zum Beispiel haben 5-Inch-Shorts eine kleinere Innennaht. Daher werden sie in Strandorten und Fitnessstudios, wo alle die gleiche Kleidung tragen, weitgehend akzeptiert. Am Arbeitsplatz könnten diese Shorts jedoch unprofessionell wirken. 

 

Da diese Shorts außerdem kürzer sind, reichen sie bis über die Oberschenkel und geben mehr Haut frei. Das wirkt in der Öffentlichkeit unethisch. Dagegen bieten 7-Zoll-Shorts eine ausgewogene Passform. Sie liegen auf dem Knie, so dass man sie lässig tragen kann. Außerdem geben sie beim Sitzen keine Haut frei, so dass Sie sie auch an öffentlichen Orten tragen können. 

 

7- Eignung des Körperbaus

 

Neben dem Stil ist ein weiterer wichtiger Faktor, wie die Shorts Ihren Körper ergänzen. Das richtige Paar Shorts unterstreicht Ihren Körper und Ihre Persönlichkeit. Zum Beispiel sind 5-Zoll-Shorts am besten für einen muskulösen Körper geeignet, um die Figur zu betonen. Außerdem schaffen diese Shorts eine Illusion für kleinere Männer und lassen die Beine länger aussehen. 

 

Allerdings, diese Shorts für Männer könnte sich eng und unbequem anfühlen, wenn Sie größere Oberschenkel haben. Auf der anderen Seite sind 7-Zoll-Shorts die beste Passform für größere Männer und sorgen für ein ausgewogenes Aussehen. Diese Shorts bieten zusätzlichen Stoff für eine entspannte Passform für einen dickeren und muskulösen Körper. Allerdings bedecken sie mehr Haut, so dass sie kleineren Männern möglicherweise nicht passen und kleinere Körpergrößen noch kleiner aussehen lassen. 

 

8- Beliebtheit bei verschiedenen Altersgruppen

 

Ein weiterer Unterschied liegt in der Beliebtheit der beiden Kurzfilme bei verschiedenen Altersgruppen. Verschiedene Altersgruppen haben unterschiedliche Vorlieben für diese Shorts. Zum Beispiel sind 5-Zoll-Shorts vor allem bei Teenagern und jungen Leuten beliebt. Diese Menschen bevorzugen sie in den heißen Sommermonaten und trainieren im Fitnessstudio, um ihre Mobilität und Flexibilität zu verbessern. 

 

Allerdings sind 5-Zoll-Shorts bei der älteren Generation aufgrund ihrer kurzen Länge nicht sehr beliebt. Umgekehrt sind 7-Zoll-Shorts bei Männern mittleren und höheren Alters sehr beliebt. Etwa 30- bis 50-jährige Männer bevorzugen diese Shorts wegen ihres klassischen und professionellen Aussehens. Beim Sitzen bieten 7-Zoll-Shorts mehr Bedeckung und sind bequem, was für ältere Männer ein wichtiges Anliegen ist.

 

5-Zoll- oder 7-Zoll-Shorts: Welche sollten Sie wählen?

 

Kurze Hosen sind nicht nur ein Kleidungsstück, sondern definieren Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie Shorts in der falschen Größe tragen, wirken Sie veraltet. Bevor Sie sich also für eine 5-Zoll- oder 7-Zoll-Shorts entscheiden, sollten Sie einen Blick auf die Faktoren werfen, die Sie für die beste Passform berücksichtigen müssen.

  • Überlegen Sie zunächst, wie bequem Sie sind. Wenn Sie gerne flexibel sind und Ihre Oberschenkel zeigen möchten, sollten Sie 5-Zoll-Shorts tragen. Diese Shorts sind außerdem leicht und lassen mehr Luftzirkulation zu. Für das Fitnessstudio sollten Sie sie also in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch mehr Bedeckung bevorzugen und nicht noch mehr Haut zeigen wollen, sind 7-Zoll-Shorts am besten geeignet.
  • Überlegen Sie, wo Sie sie tragen werden. Wenn Sie zum Beispiel an den Strand oder ins Fitnessstudio gehen, sind 5-Zoll-Shorts genau das Richtige für Sie. Für zwanglose Anlässe wie ein Abendessen oder ein Familientreffen sollten Sie jedoch 7-Zoll-Shorts wählen.
  • Bei der Wahl der Shorts spielt Ihre Körperform eine große Rolle. Wenn Sie zum Beispiel muskulöse Oberschenkel haben oder kleiner sind, sollten Sie sich für 5-Zoll-Shorts entscheiden. Wenn Sie hingegen lange Beine und einen traditionellen Look haben, sind 7-Zoll-Shorts die beste Wahl.
  • Es ist auch sehr wichtig, sich dem Wetter entsprechend zu kleiden. Bevor Sie sich also für eine kurze Hose entscheiden, sollten Sie das Wetter im Auge behalten. Bei feuchtem und heißem Wetter sind zum Beispiel 5-Zoll-Shorts zuverlässig. An milden, windigen Tagen sollten Sie jedoch 7-Zoll-Shorts tragen, die zusätzlichen Schutz bieten.
  • Und schließlich sollten Sie Ihren eigenen Stil beibehalten. Trends kommen und gehen, aber Ihr persönliches Stilgefühl sollte erhalten bleiben. Wenn Sie zum Beispiel Flexibilität und einen modernen Look mögen, sind 5-Inch-Shorts eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch einen klassischen und traditionellen Look bevorzugen, sind 7-Zoll-Shorts die richtige Wahl.

 

Schlussfolgerung 

 

Kurze Hosen sind die die trendigsten Outfits. Aufgrund ihres Komforts und ihres coolen Aussehens sind sie für das moderne Zeitalter unerlässlich geworden. Shorts gibt es jedoch in verschiedenen Längen. Zwei beliebte Varianten sind die 5-Inch- und die 7-Inch-Shorts. Auf den ersten Blick sehen diese beiden gleich aus und unterscheiden sich kaum, aber sie unterscheiden sich in vielen Aspekten. Ich habe in diesem Artikel einige Unterschiede zwischen 5- und 7-Zoll-Shorts besprochen.

 

Zum Beispiel haben 5-Inch-Shorts eine kürzere Innennaht und eine geringere Länge. Diese Shorts sind flexibel, sitzen aber oberhalb der Oberschenkel und bieten weniger Bedeckung. 7-Zoll-Shorts hingegen sind etwas größer und lassen nicht viel Haut frei. Allerdings sind sie nicht so flexibel wie 5-Zoll-Shorts. Daher sollten Sie sie für den Alltag und legere Anlässe wählen. Letztendlich hängt die Wahl der beiden Shorts von Ihrem Körperbau und Ihrem persönlichen Stil ab. 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.